11.03.2014 12:25:38
|
Fraport: Frankfurter Flughafen sichert 116.000 Jobs in der Region
Das entspreche rund 2,9 Prozent der Gesamtbeschäftigtenzahl Hessens. Die Wertschöpfung habe 9,1 Milliarden Euro im Jahr 2012 betragen und damit 3,4 Prozent der Wirtschaftsleistung des Bundeslandes ausgemacht. Mit ihrem Konsum unterhielten die Flughafenbeschäftigten zudem 59.000 weitere Arbeitsplätze in der Region.
Die Untersuchung zeige einen engen Zusammenhang zwischen zusätzlichen Arbeitsplätzen und dem Passagieraufkommen. Beide Werte seien seit 1995 um jeweils rund die Hälfte gestiegen. "Mehr Flugverkehr bedeutet steigende Arbeitsplatzzahlen sowie eine höhere volkswirtschaftliche Wertschöpfung", erklärte Infras-Studienleiter Martin Peter in einer Mitteilung. Ausbaugegner haben in der Vergangenheit häufiger die angeblichen Job-Effekte am größten deutschen Flughafen angezweifelt.
"Die ganze Region profitiert, wenn der Flughafen floriert", erklärte hingegen Fraport-Chef Stefan Schulte. Der Frankfurter Flughafen sei mit 78.000 Beschäftigten weiterhin die größte Arbeitsstätte in Deutschland, Fraport mit seinen rund 21 000 Arbeitnehmern einer der größten Arbeitgeber Hessens./ceb/DP/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 56,80 | -0,61% |
|