19.03.2015 12:12:59
|
Fraport-Chef sieht Wachstumsprognose zu Terminal 3 bestätigt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Flughafen-Chef Stefan Schulte hält an seinen Planungen zum Ausbau des Frankfurter Flughafens mit einem dritten Terminal fest. Die Landesregierung habe die Stichhaltigkeit der Gutachten zur Passagierentwicklung bestätigt, sagte der Chef der Betreibergesellschaft Fraport am Donnerstag in Frankfurt.
Die eigenen Berechnungen der Landesregierung, die ein langsameres Wachstum zeigten, seien wegen des gewählten Vergleichszeitraums von 2000 bis 2010 nicht stichhaltig, meinte Schulte. In diesen Zeitraum fielen Ereignisse wie die Terroranschläge in den USA vom 11. September 2001, die sich sehr negativ auf den internationalen Luftverkehr ausgewirkt hatten.
Der Vorschlag eines alternativen Ausbaus der bestehenden Terminals bringe zunächst einmal eine nur kleine zusätzliche Kapazität von drei Millionen Passagieren, sagte Schulte. Es gebe dafür kein Baurecht und keine Planungen, für die man im günstigsten Fall zwei bis drei Jahre einrechnen müsste. Auch müssten auf den Erweiterungsflächen zuvor zahlreiche andere Gebäude abgerissen werden.
Schulte nannte keinen konkreten Termin für den Beginn der Bauarbeiten. Es sei aber dringend notwendig, Entscheidungen zu fällen. Dafür werde Fraport die Gutachten noch einmal überprüfen und dann zeitnah entscheiden. Sollte es schnell zu einem Beschluss kommen, sei schon wegen der internationalen Ausschreibungsfristen ein Baubeginn erst im Spätsommer möglich. Fraport brauche das Terminal 3 spätestens ab 2021, bekräftigte Schulte./ceb/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
MDAX-Wert Fraport-Aktie: So viel Verlust hätte ein Fraport-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zahl der Fluggäste steigt 2024 auf 199,5 Millionen (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Russische Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,50 | 1,50% |
|