20.05.2016 10:53:41
|
Fraport-Chef zufolge sind Türkei-Urlauber entscheidend für Gewinnziel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Terroranschläge in der Türkei und Europa machen dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport spürbar zu schaffen. "Wir müssen uns strecken, um unsere Ziele und unseren Ausblick für das Jahr 2016 zu erreichen", sagte Fraport-Chef Stefan Schulte laut Redetext am Freitag bei der Hauptversammlung in Frankfurt. Derzeit befinde man sich in "rauer See". Am Fraport-Flughafen im türkischen Antalya erwartet Schulte in diesem Jahr 30 Prozent weniger internationale Passagiere als im Vorjahr. Dabei hofft er, dass sich viele Urlauber kurzfristig für eine Reise in das Land am Bosporus entscheiden. Für Antalya werde der Last-Minute-Markt diesmal "sehr entscheidend sein".
Für den gesamten Fraport-Konzern erwartet Schulte 2016 weiterhin einen operativen Gewinn (Ebitda) von 850 bis 880 Millionen Euro, das wäre mindestens etwas mehr als im Vorjahr. Der Flughafen Antalya fließt in diese Kennzahl allerdings nicht ein. Schulte erwartet, dass der türkische Airport dem Konzern in diesem Jahr 30 Millionen Euro weniger einbringt als noch 2015. Der Konzernüberschuss dürfte im Gesamtjahr dennoch auf dem Niveau des Vorjahres bleiben oder leicht steigen. Entscheidend dafür werde die Entwicklung in Antalya sein./stw/men/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
MDAX-Wert Fraport-Aktie: So viel Verlust hätte ein Fraport-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zahl der Fluggäste steigt 2024 auf 199,5 Millionen (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Russische Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,50 | 1,50% |
|