30.04.2015 20:49:41
|
Französischer Staat zwingt Renault neue Stimmregeln auf
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Staat hat beim Autobauer Renault eine umstrittene neue Stimmrechts-Regelung durchgeboxt und damit seinen Einfluss als Anteilseigner gestärkt. Damit setzte er sich über den Widerstand des Vorstands hinweg, der verhindern wollte, dass langjährige Aktionäre künftig doppeltes Stimmrecht erhalten. Zwar unterstützte auf der Hauptversammlung am Donnerstag in Paris eine Mehrheit den Vorstand, der Antrag erreichte aber nicht die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit. Der französische Staat hatte zuvor eigens seine Anteile von 15 auf 19,7 Prozent aufgestockt.
Hintergrund des Streits ist ein Gesetz, das Aktionären mehr Einfluss gibt, wenn sie ihre Anteile länger als zwei Jahre halten. Die Hauptversammlung kann diese Regelung verhindern. Renault-Chef Carlos Ghosn hatte befürchtet, dass sie das Gleichgewicht der Allianz von Renault mit dem japanischen Autohersteller Nissan (Nissan Motor) gefährdet.
Nissan hält 15 Prozent an Renault, hat aber anders als der französische Staat keine Stimmrechte. "Die Einführung der doppelten Stimmrechte würde diese Asymmetrie erheblich verstärken", warnte das Unternehmen noch kurz vor der Versammlung in einer Mitteilung. Die französische Regierung sieht in der Maßnahme dagegen ein Mittel gegen Spekulanten./sku/DP/edh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
10:03 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
06:58 |
Foxconn confirms interest in buying Nissan stake from Renault (Financial Times) | |
07.02.25 |
Renault reactivates talks with Foxconn over sale of Nissan stake (Financial Times) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,61 | -6,27% |
|
Renault S.A. | 49,56 | 1,23% |
|