09.04.2015 09:21:40
|
Frankreichs Notenbank erhöht Wachstumsprognose
PARIS (dpa-AFX) - Die französische Notenbank blickt wieder etwas optimistischer auf die konjunkturelle Entwicklung des Landes. Am Donnerstag erhöhte die Bank von Frankreich ihre Prognose für das erste Quartal. In den Monaten Januar bis März sei mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,4 Prozent zu rechnen, hieß es in einer Mitteilung. Damit kehrte die Notenbank wieder zu ihrer ursprünglichen Einschätzung zurück, nachdem sie im vergangenen Monat die Wachstumsprognose von 0,4 Prozent auf 0,3 Prozent gesenkt hatte.
Zuvor hatte bereits die französische Regierung eine Wachstumsprognose abgeliefert. Demnach erwartet Paris ein Wirtschaftswachstum von einem Prozent in diesem Jahr und von jeweils 1,5 Prozent in den beiden kommenden Jahren. Außerdem geht der französische Finanzminister Michel Sapin laut Aussagen in der Zeitung "Les Echos" (Donnerstag) von einem deutlichen Stellenaufbau in den Jahren 2016 und 2017 aus.
Am Mittwochabend hatte die französische Regierung bereits bekannt gegeben, ihr Haushaltsdefizit schneller zurückzufahren als von der Europäischen Kommission gefordert. Das Finanzministerium rechnet für dieses Jahr mit einem Haushaltsdefizit von 3,8 Prozent der Wirtschaftsleistung und im Jahr 2016 mit 3,3 Prozent. In zwei Jahren sollen es 2,7 Prozent werden. Die anvisierten Ziele liegen etwas unter den Defizitquoten, die die Europäische Kommission den Franzosen zugestanden hatte.
Anfang März hatten die Euro-Finanzminister Frankreich zwei Jahre mehr zum Sparen gewährt. Damit folgten sie dem Vorschlag der EU-Kommission von Februar. Die Pariser Regierung hat nun bis 2017 Zeit, ihr Haushaltsdefizit auf die EU-Defizitgrenze von maximal drei Prozent der Wirtschaftsleistung zu senken. Paris hatte schon zweimal Aufschub bekommen./stk/jkr/bgf
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!