14.04.2014 15:31:48

Frankfurter Flughafen will bei Fracht Spitzenposition in Europa halten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport versucht seine Führungsposition im europäischen Luftfrachtmarkt mit weiteren Investitionen zu sichern. Nach dem ersten Quartal seien die Vorzeichen für die weitere Frachtentwicklung positiv, sagte das für die Bodenverkehrsdienste zuständige Fraport-Vorstandsmitglied Anke Giesen am Montag in Frankfurt. Angesichts des unterdurchschnittlichen Frachtwachstums in Europa müsse Fraport Marktanteile über eine Verbesserung der Frachtanlagen, Platz für weitere Hallenflächen und neue Anlagen für Spezialfracht wie Schnittblumen gewinnen.

Im abgelaufenen Jahr hatte der Frankfurter Flughafen nach acht Jahren die Spitzenposition unter Europas Fracht-Airports zurückerobert. Mit einem Volumen von 2,09 Millionen Tonnen Fracht und Luftpost verwies Fraports Heimatstandort nach Berechnungen des Flughafenverbands ACI die Flughäfen Paris und Amsterdam auf die Plätze zwei und drei. Dabei seien 48 Prozent des deutschen Luftfrachtvolumens über Frankfurt abgewickelt worden, sagte Giesen.

Im ersten Quartal zog das Frachtvolumen in Frankfurt um vier Prozent an. Für das laufende Jahr rechnet Fraport mit einem moderaten Frachtwachstum. Für eine konkrete Prognose sei es jedoch zu früh, sagte Giesen./stw/men/he

Analysen zu Fraport AGmehr Analysen

04.02.25 Fraport Sell Deutsche Bank AG
04.02.25 Fraport Hold Jefferies & Company Inc.
28.01.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Fraport Neutral UBS AG
22.01.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Fraport AG 58,10 2,29% Fraport AG