04.07.2014 10:14:31
|
Forscher: Deutscher Staat durch Mindestlohn massiv entlastet - Zeitung
Der Staat profitiert nach einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit bis zu 3 Milliarden Euro pro Jahr vom gesetzlichen Mindestlohn. "Im Saldo könnten die öffentlichen Haushalte durch den Mindestlohn um jährlich 2,2 bis 3 Milliarden Euro entlastet werden, wenn keine Beschäftigung verloren geht", sagte IAB-Experte Jürgen Wiemers der Rheinischen Post. Der Bundestag hatte am Donnerstag die Einführung des Mindestlohns von 8,50 Euro pro Stunde beschlossen.
Allein die Einnahmen der Sozialversicherung erhöhten sich nach der IAB-Prognose um 2,9 bis 4,5 Milliarden Euro jährlich, sagte Wiemers. Zudem werde der Fiskus über 1 Milliarde Euro pro Jahr zusätzlich an Einkommensteuer einnehmen. Da aber andererseits die Personalkosten der Arbeitgeber stiegen, würden diese weniger Steuern zahlen. Per Saldo schließe der Staat aber mit einem Plus von bis zu 3 Milliarden Euro ab. Das IAB ist das Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
July 04, 2014 04:15 ET (08:15 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 15 AM EDT 07-04-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!