05.03.2015 19:46:31
|
Fitschen: Europa wird noch lange vom billigem EZB-Geld abhängig sein
Von Christian Grimm
BERLIN (Dow Jones)--Deutsche Bank Co-Chef Jürgen Fitschen sieht Europa noch lange am Tropf der EZB hängen. Nur wenige Stunden nach der Konkretisierung des großen Anleihekaufprogramms der Notenbank, wertete dies Fitschen als Zeichen wirtschaftlicher Schwäche. "Wir werden leider abhängig bleiben von dieser Geldpolitik", sagte der Co-Vorstandsvorsitzende von Deutschlands größtem Geldhaus am Donnerstagabend in Berlin.
Mittelfristig müsse es gelingen, dass sich der Euroraum von der ultra-lockeren Geldpolitik löse. Kurzfristig wird die Wirtschaft aber nach Fitschens Einschätzung von der Geldschwemme profitieren. Die unmittelbare Konsequenz "ist der schwache Euro", der wie ein kleines Konjunkturprogramm wirke. Ob das QE-Programm der EZB langfristig ein Erfolg werde, sei aber noch nicht auszumachen. Fitschen bezog sich dabei auf die USA und Japan, wo die Politik des billigen Geldes unterschiedlich gewirkt hat.
Bei seiner Rede zum traditionellen Hauptstadtempfang der Bank verlangte der Co-Chef von den Politikern in Europa, von weiterer Regulierung Abstand zu nehmen. Trennbankensystem und Finanztransaktionssteuer trügen nicht zur Stabilität des Sektors bei. "Wir glauben, es wäre klug, jetzt innezuhalten (bei der Regulierung)", erklärte Fitschen. Zu dem bevorstehenden Gerichtsprozess wegen versuchten Betrugs in den Kirch-Streitigkeiten wollte er sich nicht äußern.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 05, 2015 13:35 ET (18:35 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 35 PM EST 03-05-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:31 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DAX 40-Papier Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,59 | 1,88% |
|