Fitbit Aktie
WKN DE: A14S7U / ISIN: US33812L1026
Smartwatches im Fokus |
01.12.2016 09:37:41
|
Fitbit will angeblich Pebble kaufen
Pebble hatte 2012 mit einer Crowdfunding-Kampagne für Aufsehen gesorgt, bei der das Start-up Geld von Nutzern für seine erste Uhr sammelte. Es kamen 10,2 Millionen Dollar zusammen - der damalige Rekord für die Finanzierungsplattform Kickstarter. In diesem Jahr legte Pebble nach mit einer weiteren Sammelaktion für ein neues Uhren-Modell sowie ein kleines Mobilfunk-Modem für unterwegs. Dieses Gerät mit dem Namen Core soll nach bisherigen Angaben Anfang kommenden Jahres ausgeliefert werden. "The Information" schrieb allerdings, Fitbit sei nicht an der Fortführung der Marke Pebble interessiert.
"TechCrunch" zufolge geht es bei dem Deal nur um einen Betrag von 35 bis 40 Millionen Dollar. Die "Financial Times" schrieb, Gründer und Chef Eric Migicovsky habe eigentlich einen Preis von 200 Millionen Dollar angestrebt, die Summe sei nun aber drastisch niedriger. Pebble hatte den zeitlichen Vorsprung nicht in Marktanteile umwandeln können. Apple wurde mit seiner im April 2015 gestarteten Computer-Uhr aus dem Stand zum Marktführer und hält diese Position mit klarem Abstand, auch wenn die Verkäufe in diesem Jahr deutlich zurückgingen.
Fitbit hatte zuletzt eigene Probleme, die auch mit der Konkurrenz von Computer-Uhren wie die Apple Watch zu tun haben. Das Unternehmen enttäuschte die Analysten mit der Prognose für das laufende Weihnachtsgeschäft. Fitbit ist der Marktführer bei Fitness-Armbändern, die zum Beispiel Schritte und verbrauchte Kalorien zählen. Aus dem Smartwatch-Markt hielt sich die Firma bisher heraus und setzte stattdessen auf eine Sport-Uhr mit weniger Funktionen.
/so/DP/stk
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.03.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 sackt nachmittags ab (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 199,48 | -1,39% |
|