14.07.2015 16:17:00
|
Faymann- Bildungsoffensive und Juncker-Paket sollen Industrie stärken
Eine weitere Säule der Industriepolitik müsse die Verbesserung des Bildungsstandortes sein, waren sich Faymann und Hesoun vor Journalisten einig. Der Bundeskanzler nannte dabei den Ausgleich der sozialen Unterschiede, die ganztägige Betreuung und eine Verbesserung der Lehrerausbildung als Kernpunkte.
Zu den Forderungen der Industrie nach einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten (längere Tagesarbeitszeit, längere Durchrechnungszeiträume für die Überstundenabgeltung), die diametral auf die Forderungen der Gewerkschaften nach einer Arbeitszeitverkürzung stoßen, gaben sich Hesoun und Faymann bedeckt. Beide verwiesen auf den "Respekt" vor den Sozialpartnern, die die Herbstlohnrunde führen. "Ich bin stolz auf das, was die Sozialpartner schaffen", so Faymann. Hesoun assistierte, meinte aber auch, dass ein wenig mehr Beweglichkeit in der Sozialpartnerschaft wünschenswert wäre.
(Schluss) stf/kre

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!