14.04.2016 07:22:47

Familien von Germanwings-Opfern klagen gegen Lufthansa-Flugschule in USA

   NEW YORK (AFP)-- Hinterbliebene von Opfern der Germanwings-Katastrophe haben eine Flugschule der Lufthansa im US-Bundesstaat Arizona verklagt, in der der Copilot Andreas Lubitz ausgebildet worden war. Wie die US-Anwaltskanzlei Kreindler & Kreindler am Mittwoch mitteilte, stehen rund 80 Familien hinter der Sammelklage.

   Lubitz hatte die Maschine am 24. März vergangenen Jahres an einem Berghang in den französischen Alpen zerschellen lassen und 149 Menschen mit sich in den Tod gerissen. Der 27-jährige hatte offenbar jahrelang unter Depressionen gelitten und deswegen auch Ärzte aufgesucht. Er hätte deshalb "niemals" zu der Flugschule zugelassen werden dürfen, wird in der jetzt eingereichten Sammelklage argumentiert.

   Hintergrund der Klage ist das Zerwürfnis, das die Frage der Entschädigungszahlungen zwischen der Lufthansa und vielen Angehörigen verursacht hat. Die Hinterbliebenen haben der Fluggesellschaft vorgeworfen, nur 45.000 Euro für jedes Opfer zahlen zu wollen. Die Lufthansa spricht dagegen von durchschnittlich 100.000 Euro, in manchen Fällen noch deutlich mehr. In den USA erhalten Hinterbliebene in der Regel deutlich höhere Entschädigungen als in Deutschland.

   DJG/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   April 14, 2016 01:22 ET (05:22 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 22 AM EDT 04-14-16

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

20.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
15.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG