29.04.2014 10:05:00

Factbox: Finanzrahmen 2015 bis 2018

Die Regierung hat am Dienstag mit dem Doppelbudget 2014/15 auch den Finanzrahmen für die Jahre bis 2018 beschlossen. Er legt fest, wie viel Geld die Regierung in den kommenden vier Jahren ausgeben darf. Im Folgenden die wichtigsten Eckzahlen zum Finanzrahmen im Detail:

Ausgaben und Einnahmen in Mrd. Euro 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Auszahlungen 75,6 75,8 74,4 77,7 79,0 80,5 Einzahlungen 71,4 72,2 72,5 74,7 77,2 79,4 Saldo -4,2 -3,6 -2,8 -3,0 -1,7 -1,1 Ausgabenrahmen nach Kategorien in Mrd. Euro 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Recht und Sicherheit 8,2 8,1 7,8 8,0 8,2 8,3 Arbeit, Soziales, Gesundheit 35,6 36,9 38,1 39,3 40,7 42,1 Bildung, Forschung, Kunst 12,9 13,1 12,9 13,1 13,3 13,5 Wirtschaft, Infrast., Umwelt 12,2 10,8 8,9 9,3 9,5 9,5 Kassa und Zinsen 6,7 6,9 6,6 7,9 7,4 7,1

Maastricht-Defizit und Verschuldung in % des BIP 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Maastricht-Defizit Gesamtstaat -1,5 -2,7 -1,4 -0,7 -0,6 -0,5 Bund -1,6 -2,8 -1,5 -0,9 -0,8 -0,6 Strukturelles Defizit Staat -1,1 -1,0 -0,9 -0,4 -0,4 -0,3 Öffentl. Verschuldung Gesamtstaat 74,5 79,2 77,6 75,6 73,4 71,5

Wirtschaftliche Eckdaten BIP 2014 2015 2016 2017 2018 Wachstum (real) 1,7 1,7 1,9 1,9 1,8 Wachstum (nominell) 3,5 3,7 3,6 3,6 3,5 absolut (nominell) 324,1 336,1 348,1 360,7 373,2 QUELLE: Strategiebericht zum Finanzrahmen 2014 bis 2018

(GRAFIK 0528-14) (Schluss) has/me

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!