11.07.2016 11:04:40
|
Boeing erwartet noch stärker steigende Flugzeug-Nachfrage
FARNBOROUGH (dpa-AFX) - Der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing sagt für die nächsten 20 Jahre eine noch stärker wachsende Nachfrage nach Flugzeugen voraus. Bis zum Jahr 2035 würden weltweit voraussichtlich 39 620 Passagier- und Frachtjets benötigt, teilte der Airbus-Rivale aus den USA am Montag zum Start der Luftfahrtmesse in Farnborough bei London mit. Boeings Erwartungen liegen damit 4,1 Prozent höher als bei der vorigen Marktprognose von 2015.
"Trotz der jüngsten Ereignisse, die die Finanzmärkte belasten, wird der Luftfahrtsektor weiterhin langfristig wachsen", sagte Boeing-Marketingmanager Randy Tinseth. Die weltweit eingesetzte Flotte an Verkehrsflugzeugen werde sich dabei verdoppeln. Der Großteil der Nachfrage entfällt der Prognose zufolge mit über 70 Prozent weiterhin auf Mittelstreckenjets wie die Boeing 737-MAX und den Airbus A320neo.
Bei den Großraumjets, die auf der Langstrecke eingesetzt werden, erwartet Boeing weiterhin einen Trend weg von den ganz großen Exemplaren mit mehr als 400 Sitzplätzen wie dem Airbus A380 und Boeings Jumbo-Jet 747-8. Von diesen würden in den kommenden zwei Jahrzehnten voraussichtlich nur 530 Exemplare benötigt. Bei den kleineren und mittelgroßen Langstreckenjets wie den Boeing-Typen 787 "Dreamliner", 777 oder dem Airbus A350 erwartet Tinseth hingegen einen Bedarf an 8570 Maschinen./stw/fbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
12:35 |
Investment-Note für Airbus SE (ex EADS)-Aktie: Neue Analyse von UBS AG (finanzen.at) | |
12:27 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Börsianer lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
13:20 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11:45 | Airbus Neutral | UBS AG | |
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,88 | -0,40% | |
Boeing Co. | 169,50 | -0,15% |