27.10.2015 14:05:41
|
Extragebühren zur Handynutzung im EU-Ausland fallen Mitte 2017
STRASSBURG (dpa-AFX) - Urlauber und Gelegenheitsreisende müssen ab Mitte 2017 keine Extragebühren für die Handynutzung im EU-Ausland mehr zahlen. Das hat das Europaparlament in Straßburg am Dienstag beschlossen. Die Roaming-Gebühren fallen damit am 15. Juni 2017 weg. Es gibt aber eine Einschränkung: Wer dauerhaft eine günstigere SIM-Karte aus dem Ausland daheim nutzt, dem kann sein Anbieter auch weiterhin Extrakosten aufbrummen. Welche Kontingente an SMS, Telefonminuten und Daten frei bleiben müssen von den Roaming-Aufschlägen, wird die EU-Kommission noch ausarbeiten.
Das Parlament hat auch neue Regeln zur Steuerung des zunehmenden Datenverkehrs im Internet beschlossen (Netzneutralität). Niemand soll sich seine Vorfahrt im Internet erkaufen dürfen, legt die Verodnung fest. Kritiker fürchten aber eine Einschränkung der Netzneutralität durch schwammige Formulierungen./hrz/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telefonica S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Telefonica S.A.mehr Analysen
13.06.24 | Telefonica Sell | Deutsche Bank AG | |
13.06.24 | Telefonica Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.11.23 | Telefonica Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.10.23 | Telefonica Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.10.23 | Telefonica Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 32,62 | -0,28% |
|
Orange S.A. (ex France Télécom) | 10,50 | 0,67% |
|
Telefonica S.A. | 3,97 | 0,08% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,03 | -0,39% |
|
Vodafone Group PLC | 0,81 | 1,56% |
|