09.07.2014 16:04:49

Experten: Schweiz hat von EU-Zuwanderung enorm profitiert

BERN (dpa-AFX) - Die Zuwanderung aus der EU war nach Einschätzung von Experten ein wesentliches Element für das Wirtschaftswachstum in der Schweiz. "Das Freizügigkeitsabkommen mit der EU hat der Schweiz ein überdurchschnittliches Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum ermöglicht", sagte Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), am Mittwoch in Bern.

Dies hänge auch mit der guten Qualifikation der meisten Zuwanderer zusammen. Seit 2002 habe die Zahl der Erwerbstätigen um insgesamt 624 000 zugenommen. Fast die Hälfte von ihnen seien Ausländer. Gleichzeitig sei die Arbeitslosenquote konstant geblieben. Trotz des starken Bevölkerungswachstums seien die Löhne real gestiegen, und die Sozialsysteme hätten von jungen Beitragszahlern profitiert, stellt das SECO fest.

Als Konsequenz aus der erfolgreichen Volksinitiative "Gegen Masseneinwanderung" will die Schweiz ab 2017 die Zuwanderung auch für EU-Bürger wieder durch Kontingente beschränken. Das neue Zuwanderungskonzept verstößt gegen das seit 1999 geltende Freizügigkeitsabkommen mit der EU. Vor wenigen Tagen hat die Schweiz formell in Brüssel eine Anpassung des Abkommens beantragt. Eine Neuverhandlung des Abkommens lehnt Brüssel bislang jedoch ab./mrd/DP/jsl

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!