BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
30.07.2015 05:55:46
|
Experte zufolge sind eine Million Elektroautos in Deutschland bis 2020 unrealistisch
BERLIN (dpa-AFX) - Auf Deutschlands Straßen wird es nach Einschätzung eines Experten bis 2020 nicht wie von der Bundesregierung geplant eine Million Elektroautos geben. Unter den jetzigen Rahmenbedingungen werde dieses Ziel verfehlt, sagte der Präsident des Wuppertal-Instituts für Klima, Energie, Umwelt, Professor Uwe Schneidewind, der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstag). Zudem werde bei diesem "reinen Mengenziel" nicht berücksichtigt, "dass die Umwelteffekte je nach Fahrzeugart stark variieren können".
Große SUV-Geländewagen mit Plug-in-Hybrid-Antrieb würden genauso mitgezählt wie kleine, effiziente Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb. Es sei eine Illusion, Klima- und Umweltprobleme mit der Einführung von Elektroautos lösen zu wollen, sagte Schneidewind: "Das wäre eine Mobilitätssackgasse." Der Ressourcenverbrauch würde zunehmen, der Straßenverkehr nicht vermindert. "Wenn E-Mobilität nur heißt, heutige Zwei-Tonnen-Pkw durch elektrische Zwei-Tonnen-Pkw zu ersetzen, dann sind die dafür verarbeiteten Ressourcen das große Problem."
Elektromobilität macht Schneidewind zufolge nur Sinn, wenn sie mit veränderten Mobilitätskonzepten einhergeht. Für eine angepasste Mobilität in den Städten seien Elektro-Fahrräder und ausgebaute Fahrrad-Infrastrukturen sowie ein attraktives Bus- und Bahn-Angebot genauso wichtig. Nötig seien zudem eine verkehrsreduzierende Raum- und Stadtplanung, verbesserte Umsteigemöglichkeiten zwischen den Verkehrsmitteln und ein breites Car- und Bike-Sharing-Angebot./ro/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
15.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 fällt nachmittags (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
16.05.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,22 | -0,95% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,37 | -1,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 103,20 | -0,63% |
|