06.10.2015 10:07:40

Deutscher Automarkt ist zum Schnäppchen-Markt geworden

DUISBURG/STUTTGART (dpa-AFX) - Der Preiskampf am deutschen Automarkt hat sich einer Studie zufolge wieder verschärft. Ausschlaggebend dafür seien die höheren Händler-Rabatte auf Neuwagen sowie der gestiegene Anteil von Hersteller- und Händlerzulassungen, teilte das CAR-Institut an der Universität Duisburg-Essen am Dienstag mit.

Im September seien fast 32 Prozent der Neuwagen von den Herstellern selbst und vom Autohandel zugelassen worden, aber nur 31 Prozent von Privatkunden. "Der deutsche Automarkt ist zum Schnäppchen-Markt geworden, der von den Autobauern mit Eigenzulassungen geflutet wird", sagte CAR-Leiter Ferdinand Dudenhöffer.

Bei den sogenannten taktischen Zulassungen werden Fahrzeuge von Herstellern oder Händlern angemeldet und oft als Tageszulassungen oder "junge Gebrauchte" Privatkunden mit einem kräftigen Preisabschlag zum Kauf angeboten. Nach früheren Angaben der Beratungsgesellschaft EY stieg die Zahl solcher Zulassungen zwischen Januar und August gegenüber dem Vorjahr um 14,2 Prozent und damit mehr als doppelt so stark wie der Gesamtmarkt (plus 6,2 Prozent).

Dudenhöffer erwartet, dass VW (Volkswagen vz)-Diesel-Modelle in den nächsten Monaten wegen des Abgas-Skandals mit höheren Rabatten angeboten werden. Da zusätzlich die sich abschwächende Konjunktur den Preisdruck erhöhen werde, sei mit weiter sinkenden Gewinnspannen der Autobauer zu rechnen./hqs/DP/fbr

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

19.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
04.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 85,82 3,45% BMW AG
Ford Motor Co. 8,96 0,22% Ford Motor Co.
General Motors 44,56 0,16% General Motors
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,68 2,07% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Volkswagen (VW) AG Vz. 105,40 4,15% Volkswagen (VW) AG Vz.