05.02.2014 10:13:36
|
Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich weiter auf - Frankreich holt auf
Insgesamt hellte sich die Stimmung im Dienstleistungssektor des Euroraums laut der Umfrage etwas auf, der Indikator für die Industrie erreichte nach Zahlen vom Montag den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren. In Deutschland fiel die Entwicklung nur in der Industrie überraschend positiv aus, während der Stimmungsindikator für den Bereich Dienstleistungen leicht auf 53,1 Punkte zurückfiel.
Beide Kennzahlen für Deutschland liegen aber weiter über die sogenannte Wachstumsgrenze von 50 Punkten. Werte oberhalb der Marke gelten als Hinweis für eine Zunahme der Wirtschaftsaktivitäten. Werte darunter deuten auf ein Schrumpfen hin.
In dem wirtschaftlich angezählten Land Spanien gewinnt die konjunkturelle Erholung offenbar an Fahrt. Hier hellte sich die Stimmung in beiden betrachteten Wirtschaftsbereichen weiter auf, nachdem sie zuvor bereits die Wachstumsschwelle übersprungen hatten. Vor allem die Stimmung bei den spanischen Dienstleistern machte zum Jahresauftakt einen Sprung nach oben. In Italien hellte sich hingegen nur die Stimmung im Bereich Dienstleistungen auf, während sie sich in der Industrie leicht eintrübte.
^Region/Index Dezember Prognose Erstschätzung VormonatEURORAUM Gesamt 52,9 53,2 53,2 52,1 Verarb. Gew. 54,0 53,9 53,9 52,7 Dienste 51,6 51,9 51,9 51,0
DEUTSCHLAND Verarb. Gew. 56,5 56,3 56,3 54,3 Dienste 53,1 53,6 53,6 53,5
FRANKREICH Verarb. Gew. 49,3 48,8 48,8 47,0 Dienste 48,9 48,6 48,6 47,8
ITALIEN Verarb. Gew. 53,1 53,2 --- 53,3 Dienste 49,4 48,9 ---- 47,9
SPANIEN Verarb. Gew. 52,2 51,1 --- 50,8 Dienste 54,9 55,0 ---- 54,2°
(Angaben in Punkten)
/jkr/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!