27.02.2014 11:05:33

Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich überraschend weiter auf

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im Februar überraschend weiter aufgehellt. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) stieg um weitere 0,2 Punkte auf 101,2 Zähler, wie die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Das ist der höchste Stand seit Juli 2011. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf 100,7 Punkte gerechnet. Bereits im Dezember hatte der Indikator wieder seinen langjährigen Durchschnittswert von 100 Punkten erreicht.

    In den einzelnen Wirtschaftsbereichen zeigte sich mit Ausnahme des Verbrauchervertrauens eine positive Entwicklung. Besonders stark verbesserte sich die Stimmung im Bereich Dienstleistungen und im Bausektor. Experten hatten sich zuletzt etwas optimistischer für die weitere konjunkturelle Entwicklung im Währungsraum gezeigt. So hatte die EU-Kommission am Dienstag ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum der Eurozone im laufenden Jahr leicht von bisher 1,1 Prozent auf 1,2 Prozent angehoben. Vor allem für das angeschlagene Spanien wurde die Wachstumsprognose stark erhöht.

^Die Daten im Überblick:      

                                  Februar    Prognose    Vormonat

ESI                               101,2      100,7         101,0r Industrievertrauen             -3,4       -4,0           -3,8r          Dienstleistervertrauen        +3,2      +2,5           +2,4r Verbrauchervertrauen*      -12,7     -12,7          -11,7   Einzelhandelsvertrauen       -2,9        --             -3,4   Bausektorvertrauen          -28,5        --           -29,8r°

*Bereits veröffentlicht

/jkr/bgf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!