28.04.2016 11:04:40

Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hellt sich überraschend stark auf

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im April überraschend stark aufgehellt. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) stieg von 103,0 Punkten im Vormonat auf 103,9 Punkte, wie die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Dies ist der erste Anstieg nach drei Rückgängen in Folge. Volkswirte hatten einen Zuwachs erwartet, aber nur auf 103,4 Punkte.

Bis auf den Einzelhandel hellte sich die Stimmung in allen Sektoren auf. Einen deutlichen Anstieg des Stimmungsindikators gab es demnach im Bereich Dienstleistungen.

Das Economic Sentiment (ESI) gibt einen umfassenden Überblick über die Stimmung in den wichtigsten Wirtschaftsbereichen der Eurozone. Er gilt unter Experten als ein guter Hinweis für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Das enger gefasste Industrievertrauen in der Eurozone, gemessen am Business Climate Indicator (BCI), hat sich im April ebenfalls aufgehellt. Hier meldete die EU-Kommission einen leichten Anstieg um 0,01 Punkte auf 0,13 Zähler. Zudem wurde der Vormonatswert leicht nach oben revidiert. Volkswirte hatten einen etwas stärkeren Anstieg auf 0,14 Punkte erwartet. Der BCI gibt Auskunft über die Produktionstätigkeit in der Industrie und über die Investitionstätigkeit.

^

Die Daten im Überblick:

April Prognose Vormonat

ESI 103,9 103,4 103,0

Industrievertrauen -3,7 -4,0 -4,2

Dienstleistervertrauen 11,5 10,0 9,6

Verbrauchervertrauen* -9,3 --- -9,7

Einzelhandelsvertrauen +1,3 --- +1,9r

Bausektorvertrauen -19,4 --- -20,5r

BCI 0,13 0,14 0,12r°

*Bereits veröffentlicht

/jkr/das

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!