24.03.2014 10:21:49
|
Wirtschaftsstimmung in der Eurozone fällt leicht zurück
LONDON (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im März leicht eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex - eine Umfrage unter ranghohen Unternehmensvertretern - fiel um 0,1 Punkte auf 53,2 Zähler, wie das Forschungsunternehmen Markit am Montag in London mitteilte. Bankvolkswirte hatten mit der Entwicklung gerechnet. Trotz des Rückgangs liegt das Konjunkturbarometer in etwa so hoch wie seit Mitte 2011 nicht mehr.
Sowohl im Verarbeitenden Gewerbe als auch bei den Dienstleistern verschlechterte sich die Stimmung. In den beiden größten Volkswirtschaften des Währungsraums fiel die Entwicklung unterschiedlich aus: In Deutschland gaben die Indikatoren spürbar nach, in Frankreich legten sie deutlich zu. Mit Werten von mehr als 50 Punkten signalisieren die französischen Kennziffern erstmals seit längerem wieder Wachstum.
^Region/Index März Prognose Vormonat
EURORAUM
Gesamt 53,2 53,2 53,3
Verarb. Gew. 53,0 53,0 53,2
Dienste 52,4 52,6 52,6
DEUTSCHLAND
Verarb. Gew. 53,8 54,5 54,8
Dienste 54,0 55,5 55,9
FRANKREICH
Verarb. Gew. 51,9 49,7 49,7
Dienste 51,4 47,5 47,2°
(Angaben in Punkten)
/bgf/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!