30.01.2014 11:04:33
|
Eurozone: Wirtschaftsstimmung erreicht höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren
In den einzelnen Wirtschaftsbereichen zeigte sich eine unterschiedliche Entwicklung. Während sich die Stimmung im Bereich Dienstleistungen und Einzelhandel aufhellte, trübte sie sich in der Industrie und im Bausektor ein. Der ESI reiht sich damit in eine Vielzahl von Frühindikatoren ein, die eine anziehende Konjunktur erwarten lassen. Auch die zuletzt veröffentlichen "harten" Konjunkturdaten zeigen, dass die Konjunktur in vielen Euroländern zu einer leichten Erholung ansetzt./jkr/bgf
^Die Daten im Überblick:Januar Prognose Vormonat
ESI 100,9 101,0 100,4r Industrievertrauen -3,9 -2,9 -3,4 Dienstleistervertrauen +2,3 +0,8 +0,4r Verbrauchervertrauen* -11,7 -11,7 -13,5r Einzelhandelsvertrauen -3,4 -- -5,0r Bausektorvertrauen -30,1 -- -26,4r°
*Bereits veröffentlicht
/jkr/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!