30.01.2014 11:04:33

Eurozone: Wirtschaftsstimmung erreicht höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich zu Beginn des neuen Jahres weiter aufgehellt. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) stieg im Januar um weitere 0,5 Punkte auf 100,9 Zähler, wie die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Das ist der höchste Stand seit Juli 2011. Volkswirte hatten allerdings einen etwas stärkeren Anstieg auf 101,0 Punkte erwartet. Bereits im Dezember hatte der Indikator wieder seinen langjährigen Durchschnittswert von 100 Punkten erreicht.

    In den einzelnen Wirtschaftsbereichen zeigte sich eine unterschiedliche Entwicklung. Während sich die Stimmung im Bereich Dienstleistungen und Einzelhandel aufhellte, trübte sie sich in der Industrie und im Bausektor ein. Der ESI reiht sich damit in eine Vielzahl von Frühindikatoren ein, die eine anziehende Konjunktur erwarten lassen. Auch die zuletzt veröffentlichen "harten" Konjunkturdaten zeigen, dass die Konjunktur in vielen Euroländern zu einer leichten Erholung ansetzt./jkr/bgf

^Die Daten im Überblick:      

                                  Januar    Prognose    Vormonat

ESI                               100,9     101,0         100,4r Industrievertrauen             -3,9       -2,9           -3,4          Dienstleistervertrauen        +2,3      +0,8          +0,4r Verbrauchervertrauen*      -11,7     -11,7         -13,5r   Einzelhandelsvertrauen       -3,4         --           -5,0r   Bausektorvertrauen          -30,1         --         -26,4r°

*Bereits veröffentlicht

/jkr/bgf

  

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!