14.08.2015 11:04:41
|
Eurozone: Wirtschaft wächst etwas schwächer als erwartet
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Das Wachstum im Euroraum hat sich unerwartet etwas abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der 19 Euroländern stieg von April bis Juni um 0,3 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. Im ersten Quartal war die Wirtschaft noch um 0,4 Prozent gewachsen.
Im Jahresvergleich wuchs die Wirtschaft der Eurozone im zweiten Quartal um 1,2 Prozent. Erwartet wurde ein Zuwachs von 1,3 Prozent. Im ersten Quartal hatte das Wachstum noch bei 1,0 Prozent gelegen.
Eine besonders starkes Wachstum hat Spanien mit 1,0 Prozent zum Vorquartal. Nur Lettland legte mit 1,2 Prozent noch stärker zu. Deutschland liegt mit einem Zuwachs um 0,4 Prozent im Mittelfeld, während Frankreich überraschend stagnierte. Innerhalb der Eurozone hat nur Finnland ein negatives Wachstum zu verzeichnen. Hier lag der Rückgang bei 0,4 Prozent.
Griechenland hatte mit 0,8 Prozent ein kräftiges Wachstum zu verzeichnen, nachdem Ökonomen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung erwartet hatten. Rund um Griechenland wird es am Freitag wieder spannend: Nachdem das griechische Parlament am Morgen das Hilfsprogramm und die damit verbundenen Sparauflagen gebilligt hat, treffen sich Vertreter Griechenlands und der Gläubigerländer am Nachmittag zu weiteren Verhandlungen./tos/jsl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!