30.04.2015 11:04:40
|
Verbraucherpreise der Eurozone stagnieren im April
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Verbraucherpreise in der Eurozone haben nach vier Rückgängen in Folge stagniert. Im April habe sich das Preisniveau zum Vorjahresmonat nicht verändert, teilte das europäische Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten diese Entwicklung erwartet. Im Vormonat hatte die Inflationsrate noch bei minus 0,1 Prozent gelegen.
Die Kernrate der Verbraucherpreise (ohne schwankungsanfällige Komponenten wie Energie und Lebensmittel) lag im April unverändert bei 0,6 Prozent. Experten hatten dies ebenfalls erwartet. Die Energiepreise fielen um 5,8 Prozent, und damit weniger stark als noch im März (-6,0 Prozent).
Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt eine Inflationsrate von mittelfristig knapp zwei Prozent an. Die Notenbank hat im Kampf gegen die zu niedrige Inflation im März mit dem Kauf von öffentlichen Anleihen begonnen. Sie erwartet erst im späteren Verlauf von 2015 einen graduellen Anstieg der Inflationsrate./jsl/jkr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!