02.05.2014 10:10:48

Eurozone: Stimmung der Einkaufsmanager hellt sich wieder auf

LONDON (dpa-AFX) - In den Industrieunternehmen des Euroraums hat sich die Stimmung im April nach zwei Dämpfern in den Monaten Februar und März wieder aufgehellt. Der vom Forschungsinstitut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex stieg nach endgültigen Daten vom Freitag um 0,4 Punkte auf 53,4 Zähler und damit etwas stärker als Markit nach einer ersten Schätzung gemeldet hatte. Dabei zeigte sich in den einzelnen Mitgliedsstaaten eine unterschiedliche Entwicklung.

In Frankreich trübte sich die Stimmung in den Industrieunternehmen ein, aber nicht so stark wie in der ersten Schätzung ermittelt. Deutschland als größte Volkswirtschaft der Eurozone konnte hingegen den Stimmungsdämpfer im Vormonat wieder ein Stück weit wett machen. Der April-Anstieg für Deutschland fiel allerdings laut den endgültigen Zahlen etwas schwächer aus als in der Erstschätzung ermittelt.

Überraschend gute Daten gab es aus Italien. Im angeschlagenen Euroland hellte sich die Stimmung in der Industrie deutlich stärker auf als erwartet. In Spanien trübte sich der Indikator hingegen überraschend etwas ein, nachdem er im Vormonat mit 52,8 Punkten den höchsten Wert seit August 2010 erreicht hatte. In beiden Ländern wird von Markit keine erste Schätzung durchgeführt.

Werte über 50 Punkten signalisieren Wachstum in der Industrie. Die Daten für die Eurozone deuten also auf ein weiteres Anziehen der wirtschaftlichen Dynamik hin. Der Einkaufsmanagerindex beruht auf einer Umfrage unter rund 3000 Industrieunternehmen in der Eurozone.

^Region/Index April Prognose Erstschätzung Vormonat

EURORAUM

Verarb. Gew. 53,4 53,3 53,3 53,0

DEUTSCHLAND

Verarb. Gew. 54,1 54,2 54,2 53,7

FRANKREICH

Verarb. Gew. 51,2 50,9 50,9 52,1

ITALIEN

Verarb. Gew. 54,0 52,9 --- 52,4

SPANIEN

Verarb. Gew. 52,7 53,4 --- 52,8°

(Angaben in Punkten)

/jkr/bgf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!