03.09.2014 10:38:48

Eurozone: Konjunktur verliert stärker an Schwung als gedacht

LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in der Wirtschaft der Eurozone hat sich im August stärker eingetrübt als zunächst gedacht. Der Einkaufsmanagerindex fiel um 1,3 Punkte auf 52,5 Zähler, wie das Forschungsinstitut Markit am Mittwoch nach einer zweiten Fragerunde in London mitteilte. In einer ersten Umfrage unter ranghohen Angestellten war ein etwas höherer Wert von 52,8 Punkten ermittelt worden. Die Stimmung trübte sich sowohl in der Industrie als auch im Bereich Dienstleistungen ein.

"Die Wirtschaft der Eurozone widersetzt sich allen Hoffnungen auf eine beschleunigte Erholung", kommentierte Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson. Damit dürften die Forderungen nach einer weiteren Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB) lauter werden.

In Spanien sorgte nur der Stimmungsindikator aus dem Bereich Dienstleistungen für eine positive Überraschung, während sich die Stimmung in der spanischen Industrie stärker als erwartet eintrübte. In Italien zeigte sich ein durchweg schwächeres Bild. Sowohl in der Industrie, als auch im Dienstleistungssektor ging die Stimmung überraschend stark zurück. In beiden Bereichen der italienischen Wirtschaft fiel der Index sogar unter die Expansionsschwelle von 50 Punkten.

Ein schwächeres Bild zeigte sich auch in Frankreich. Ähnlich wie in Italien fielen die Stimmungsindikatoren in beiden Bereichen zurück und nur der Bereich Dienstleistungen konnte sich noch knapp über der Expansionsschwelle halten. In Deutschland trübte sich die Stimmung ebenfalls in beiden Bereichen unerwartet stark ein. Hier hielten sich aber beide Indizes deutlich über der Expansionsschwelle.

"Die Daten legen nahe, dass die Eurozone im dritten Quartal zwar wieder auf Wachstumskurs ist", sagte Markit-Experte Williamson weiter. Allerdings sei die von der EZB erwartete Beschleunigung der Konjunktur nach den im Juni beschlossenen Maßnahmen der Notenbank zur Ankurbelung bislang ausgeblieben.

^Region/Index August Prognose Erstschätzung Vormonat

EURORAUM

Gesamt 52,5 52,8 52,8 53,8

Verarb. Gew. 50,7 50,8 50,8 51,8

Dienste 53,1 53,5 53,5 54,2

DEUTSCHLAND

Verarb. Gew. 51,4 52,0 52,0 52,4

Dienste 54,9 56,4 56,4 56,7

FRANKREICH

Verarb. Gew. 46,9 46,5 46,5 47,8

Dienste 50,3 51,1 51,1 50,4

ITALIEN

Verarb. Gew. 49,8 51,0 ---- 51,9

Dienste 49,8 52,0 ---- 52,8

SPANIEN

Verarb. Gew. 52,8 53,3 ---- 53,9

Dienste 58,1 55,5 ---- 56,2°

(Angaben in Punkten)

/jkr/stk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!