31.01.2014 11:04:33

Eurozone: Inflation schwächt sich überraschend ab

    LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Preisauftrieb im Euroraum hat sich zu Jahresbeginn überraschend abgeschwächt. Die Inflationsrate sank von 0,8 Prozent im Dezember auf 0,7 Prozent im Januar, wie das europäische Statistikamt am Freitag in Luxemburg mitteilte. Bankvolkswirte hatten indes mit einem Anstieg auf 0,9 Prozent gerechnet. Der Auftrieb der Verbraucherpreise ist aktuell so schwach wie zuletzt im vergangenen Oktober.

    Die Inflationsrate entfernt sich damit erneut vom Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB). Sie strebt mittelfristig eine deutlich höhere Rate von knapp zwei Prozent an, weil sie diese als Garant für stabile Preise ansieht. Der schwache Preisauftrieb könnte die EZB unter Zugzwang setzen, ihre Geldpolitik weiter zu lockern. EZB-Chef Mario Draghi hatte unlängst klargestellt, die Notenbank werde im Falle eines sich verschlechternden Inflationsausblicks reagieren.

    Ausschlaggebend für die schwächere Inflation sind den Daten zufolge vor allem rückläufige Energiepreise. Verglichen mit einem Jahr zuvor lagen sie im Januar 1,2 Prozent tiefer. Zudem schwächte sich der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln leicht ab. Ohne Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak zog die Inflation indes leicht an. Diese sogenannte Kernrate stieg von dem im Dezember erreichten Rekordtief um 0,1 Punkte auf 0,8 Prozent./bgf/jkr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!