02.01.2014 10:35:32

Eurozone: Industriestimmung steigt - Starke Erholung in Italien und Spanien

    LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in den Industrieunternehmen des Euroraums war im Dezember so gut wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Der vom Institut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex stieg von 51,6 Punkten im Vormonat auf 52,7 Zähler, wie die Forscher am Donnerstag in London mitteilten. Das ist der höchste Wert seit Mai 2011. In den Mitgliedstaaten fiel die Entwicklung jedoch uneinheitlich aus. Besonders auffällig waren unerwartet starke Stimmungszuwächse in Spanien und Italien, während Frankreich einen Rückschlag verkraften musste.

    Für die gesamte Eurozone bestätigte Markit eine erste Schätzung von Mitte Dezember. Getragen wurde die bessere Stimmung von der deutschen Industrie. Dort legte der Indikator ebenso wie in Spanien und Italien zu. In Frankreich trübte sich die Stimmung indes ein und fiel weiter unter die Marke von 50 Punkten, was auf ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung hindeutet. Die spanische Wirtschaft erholte sich dagegen deutlich vom Rückschlag im Vormonat und der Index kletterte hier über die sogenannte Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf eine wachsende Produktion schließen lässt.

^Region/Index    Dezember      Prognose     Erstschätzung    Vormonat

EURORAUM Verarb. Gew.         52,7              52,7              52,7              51,6

DEUTSCHLAND Verarb. Gew.         54,3              54,2              54,2              52,7

FRANKREICH Verarb. Gew.         47,0              47,1              47,1              48,4

ITALIEN Verarb. Gew.         53,3              51,7               ----              51,4

SPANIEN Verarb. Gew.         50,8              49,8               ----              48,6°

(Angaben in Punkten)

/jkr/fbr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!