Schätzung korrigiert 04.05.2015 10:24:40

Industriestimmung in der Eurozone fällt weniger als erwartet

Der Einkaufsmanagerindex, eine Unternehmensumfrage, fiel um 0,2 Punkte auf 52,0 Zähler zurück, wie das Forschungsinstitut Markit am Montag in London mitteilte. In einer ersten Schätzung war ein Rückgang auf 51,9 Punkte ermittelt worden. Bankvolkswirte hatten eine Bestätigung erwartet. Der Industriesektor setze seinen Aufwärtstrend fort, kommentierte Markit-Chefökonom Chris Williamson die Zahlen. Allerdings stelle der leichte Rückgang die Zuversicht auf die Probe, dass die Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Garant für eine Konjunkturerholung seien. Mittlerweile rangiert die Kennzahl seit fast zwei Jahren über der Wachstumsgrenze von 50 Punkten.

In den einzelnen Euroländern fiel die Entwicklung uneinheitlich aus: In Deutschland fiel der Indikator ebenso zurück wie in Frankreich, wobei die deutsche Industrie offensichtlich wächst, während in Frankreich die Vorzeichen auf Schrumpfung stehen. In Italien verbesserte sich die Industriestimmung, in Spanien trübte sie sich von erhöhtem Niveau aus leicht ein.

^Region/Index April Prognose April Vormonat

(endg) (vorl)

EURORAUM

Verarb. Gew. 52,0 51,9 51,9 52,2

DEUTSCHLAND

Verarb. Gew. 52,1 51,9 51,9 52,8

FRANKREICH

Verarb. Gew. 48,0 48,4 48,4 48,8

ITALIEN

Verarb. Gew. 53,8 53,4 -- 53,3

SPANIEN

Verarb. Gew. 54,2 54,5 -- 54,3°

(Angaben in Punkten)

/bgf/jsl

LONDON (dpa-AFX)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!