05.03.2014 11:05:33

Eurozone: Außenhandel und Investitionen stützen konjunkturelle Erholung

    LUXEMBURG (dpa-AFX) - Anziehende Ausfuhren und höhere Unternehmensinvestitionen haben die konjunkturelle Erholung im Euroraum zum Jahresende hin gestützt. Wie das europäische Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mitteilte, lag die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 0,3 Prozent höher als im dritten Quartal. Eine erste Schätzung von Mitte Februar wurde damit bestätigt. Es ist bereits das dritte Quartal in Folge mit moderatem Wachstum. Zuvor war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) infolge einer eineinhalbjährigen Rezession rückläufig gewesen.

    Laut Eurostat fußt die Erholung im Schlussquartal vor allem auf dem Außenhandel, der den größten Wachstumsbeitrag erzielte. Die Ausfuhren lagen mit 1,2 Prozent deutlich höher als im Vorquartal, während die Einfuhren um lediglich 0,4 Prozent wuchsen. Belebend wirkten sich auch höhere Investitionen der Unternehmen etwa in Maschinen aus, sie legten um 1,1 Prozent zu. Der private Konsum stieg nur leicht um 0,1 Prozent. Belastet wurde das Wachstum vom Lagerbestand der Unternehmen, der abgebaut wurde./bgf/jkr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!