16.09.2016 11:04:40

Arbeitskosten in der Eurozone legen schwächer zu

LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat sich das Wachstum der Arbeitskosten im zweiten Quartal spürbar abgeschwächt. Die Kosten pro Stunde seien in den Monaten April bis Juni im Jahresvergleich um 1,0 Prozent gestiegen, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Im Auftaktquartal waren die Arbeitskosten noch um revidiert 1,6 Prozent (zuvor 1,7 Prozent) gestiegen.

Die beiden wichtigsten Komponenten der Arbeitskosten sind einerseits die Löhne und Gehälter und andererseits die Lohnnebenkosten. Im Euroraum seien die Löhne und Gehälter pro Stunde im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 0,9 Prozent gestiegen und die Lohnnebenkosten um 1,4 Prozent, hieß es weiter in der Mitteilung.

Die Arbeitskosten spielen eine Rolle für die allgemeine Preisentwicklung. Die Eurozone leidet seit geraumer Zeit unter einer ungewöhnlich schwachen Inflation. Die Europäische Zentralbank (EZB) versucht, mit einer extrem lockeren Geldpolitik die Teuerung wieder stärker anzuschieben./jkr/bgf/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!