Trotz steigender Verkäufe 16.12.2014 08:04:49

Europäischer Automarkt verliert an Tempo

Das sind 1,4 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Branchenverband Acea am Dienstag mitteilte. Damit stieg der Absatz zwar den 15. Monat in Folge. Im Oktober und September waren die Zuwächse mit 6,5 beziehungsweise 6,4 Prozent aber noch deutlich höher ausgefallen.

Im November wurden in einigen größeren Märkten mehr Autos losgeschlagen. Spanien (+17,4 Prozent), Großbritannien (+8,0 Prozent) und Italien (+5,0 Prozent) verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr deutliche Zuwächse. Deutschland (-1,8 Prozent) und Frankreich (-2,7 Prozent) mussten hingegen Absatzrückgänge hinnehmen.

Alle deutschen Hersteller verkauften aber mehr Fahrzeuge. Am besten schnitten BMW mit einem Plus von 9,7 Prozent ab. Daimler steigerte den Absatz um 4,0 Prozent und Volkswagen um 2,6 Prozent./jha/fbr

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen

10.02.25 Porsche Automobil vz. Hold Warburg Research
03.02.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
22.01.25 Porsche Automobil vz. Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 Porsche Automobil vz. Sell Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 82,78 4,76% BMW AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,29 2,68% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.