Ausblick trotzdem bestätigt |
25.07.2014 10:40:48
|
Europa zieht Vodafone weiter runter
Dabei fiel der Rückgang bei den Serviceumsätzen aber mit 4,2 Prozent etwas weniger scharf aus als von Analysten geschätzt - die Aktie stieg am Vormittag in London um fast drei Prozent.
Im wichtigsten Einzelmarkt Deutschland war der Schwund im Serviceumsatz mit 4,9 Prozent geringer als zuletzt. In Euro gerechnet seien die Erlöse zumindest zum Vorquartal stabil geblieben, hieß es. Vodafone-Chef Vittorio Colao sieht darin auch den Beginn einer Stabilisierung in mehreren europäischen Märkten. In Italien und Spanien allerdings blieb ein prozentual zweistelliges Minus. In Spanien belasteten weiter ein scharfer Preiskampf und die schlechte Wirtschaftslage.
Wegen des Drucks im angestammten Geschäft kauft sich der ehemals reine Mobilfunker in vielen Teilen Europas Kabelnetze zusammen, um seinen Kunden Komplettpakete aus Telefon, Fernsehen und Breitband-Internet anbieten zu können. So gehören mittlerweile der spanische Anbieter Ono und auch der deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zum Imperium der Briten.
Dafür blätterte der Konzern zusammen fast 18 Milliarden Euro hin. Das scheint sich mit Wachstum auszuzahlen: Kabel Deutschland erlöste im ersten Quartal mit 491 Millionen Euro fast sechs Prozent mehr als vor einem Jahr.
Insgesamt stieg der Konzernumsatz der Briten dank Zukäufen und der besseren Lage in Schwellen- und Entwicklungsländern um mehr als sechs Prozent auf 10,2 Milliarden britische Pfund (12,9 Mrd Euro). In Afrika, dem Nahen Osten und Asien konnte Vodafone punkten und die Serviceumsätze um fast fünf Prozent steigern. In Indien mit nahezu 170 Millionen Mobilfunkkunden wuchsen die Erlöse organisch um ein Zehntel, was die Schwäche der indischen Rupie aber wieder mehr als zunichte machte. Den Ausblick auf das Geschäftsjahr bestätigte das Unternehmen.
/men/mmb
NEWBURY (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
12.02.25 |
DAX 40-Papier Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Telekom von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX klettert zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,21 | 0,68% |
|
Vodafone Group PLC | 0,83 | 1,02% |
|