01.10.2013 10:24:32

Eurex setzt Gesetzesvorgaben für Hochfrequenzhandel um - Strafen möglich

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Boerse-Tochter Eurex will den Hochfrequenzhandel wie vom Gesetzgeber gefordert mit neuen Regeln besser in den Griff bekommen. Bestimmte Praktiken sollen künftig bestraft werden. Dies geht aus verschiedenen Kundenmitteilungen der Derivatebörse hervor. Dabei geht es vor allem darum, die Versuche von Kursbeeinflussungen zu beschränken. So dürften künftig nur noch Aufträge in bestimmtem Verhältnis zu den tatsächlich ausgeführten Geschäften platziert werden. So will die Eurex sogenannte Scheinaufträge verhindern. Diese gelten als ein Hauptgrund für durch den Computerhandel verstärkte irrationale Kursbewegungen.

    Zudem will die Derivatebörse eine zu starke Nutzung der technischen Systeme beschränken. Die neuen Vorgaben gelten ab 1. Dezember. Derzeit laufe der Probebetrieb, sagte ein Sprecher. Er wies darauf hin, dass von den neuen Regeln nur ein sehr kleiner Teil der 430 Eurex-Mitglieder betroffen sei. Für den Großteil seien die neuen Vorgaben irrelevant, da sie auch nicht dagegen verstoßen hätten, wenn sie bisher gegolten hätten. Anfang 2013 wurde in Deutschland ein Gesetz verabschiedet, mit dem der superschnelle Handel gezähmt werden soll. Dieses gilt eigentlich seit dem 15. Mai. Da die Materie jedoch sehr kompliziert ist, wurden großzügige Übergangsfristen gewährt./zb/la/kja

Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen

21.02.25 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
13.02.25 Deutsche Börse Sector Perform RBC Capital Markets
13.02.25 Deutsche Börse Kaufen DZ BANK
13.02.25 Deutsche Börse Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Börse AG 245,80 -0,49% Deutsche Börse AG