10.02.2014 16:21:35
|
EuGH hat Anfrage aus Karlsruhe zu EZB-Anleihekäufen erhalten
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Fragen des Bundesverfassungsgerichts zum Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank erhalten. Das teilte die Pressestelle des Gerichtshofs am Montag in Luxemburg mit.
Das Bundesverfassungsgericht geht davon aus, dass die Zentralbank mit dem Kaufprogramm für Staatsanleihen ihre Kompetenzen überschritten hat. Der Beschluss der Notenbank aus dem Jahr 2012 ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Eurokrise. Das Karlsruher Gericht hat die Kollegen in Luxemburg um Stellungnahme zu europarechtlichen Fragen gebeten.
Das Verfahren könnte bei regulärer Dauer knapp 16 Monate dauern. Ob sich die Luxemburger Richter für ein beschleunigtes Verfahren von vier bis sechs Monaten entscheiden, steht nach Angaben des Gerichtshofs noch nicht fest./hrz/DP/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!