11.11.2014 13:32:00

Erwartungen der KMU erstmals seit fünf Jahren wieder negativ

Das billige Geld der EZB, ein großes Misstrauen ins geopolitische Umfeld und der stotternde Konjunkturmotor Deutschland sind nur einige Gründe, warum die heimischen Klein- und Mittelbetriebe (KMU) mit sinkenden Umsätzen und Aufträgen zu kämpfen haben. Erstmals seit fünf Jahren sind die Geschäftserwartungen der KMU wieder negativ, ergab eine Creditreform-Befragung unter 1.700 Betrieben.

Das KMU-Klimabarometer als Stimmungsindikator der Unternehmen ist demnach auf den tiefsten Wert seit 2009 gesunken. Am schlechtesten ist die Stimmung im Baugewerbe. Aber auch im Handel ist die Lage nicht rosig. Am besten aufgestellt sind noch Dienstleistungsbetriebe.

Die Umsatzentwicklung der mittelständischen Firmen in Österreich befindet sich seit 2012 im Abwärtstrend - Tendenz weiter sinkend. Auch die Auftragssituation hat sich in keiner Branche im Jahresverlauf verbessert. Die Erwartungen sind auch hier gedämpft: Rund 18 Prozent der befragten Firmen erwarten steigende Auftragseingänge, 25 Prozent rechnen mit einem Rückgang.

"Die Politik muss die nötigen Rahmenbedingungen schaffen und - bei allem Spardruck - Investitionen tätigen, die vor allem die Bauwirtschaft beleben", so die Creditreform. Eine nachhaltig finanzierte Steuerreform sollte darüber hinaus auch den privaten Konsum befeuern.

(Schluss) kan/sp

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!