12.02.2015 18:59:49
|
Erster Jahresgewinn verzückt Aktionäre von Zalando
Zwar hatten Börsianer bereits erwartet, dass Zalando 2014 erstmals in seiner noch jungen Geschichte im Kerngeschäft schwarze Zahlen schreiben wird. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Sonderfaktoren in Höhe von 82 Millionen Euro hatte die Anleger dann aber doch deutlich positiv überrascht. Es sei hier im Schnitt mit 45 Millionen Euro gerechnet worden, sagte ein Händler. 2013 hatte hier noch ein deutliches Minus gestanden. Ein Börsianer sprach denn auch von "starken Zahlen".
HOFFNUNG AUF NETTOGEWINN
Zalando-Vorstandsmitglied Rubin Ritter machte auf einer Telefonkonferenz sogar Hoffnung auf mehr: So könnte nach Berücksichtigung von Zinskosten und Steuerzahlungen auch unter dem Strich noch ein Gewinn übrigbleiben. Ritter stellte schon einmal schwarze Zahlen in Aussicht. Die ausführliche Bilanz soll am 5. März veröffentlicht werden.
Analyst Marc Rode vom Bankhaus Mainfirst verwies zudem auf die etwas besser als erwartet ausgefallenen Umsätze. Rode blieb bei seiner positiven Anlageempfehlung und erhöhte sein Kursziel von 24 auf 29 Euro.
Nach Meinung des Experten Jürgen Kolb vom Analysehaus Kepler Cheuvreux hat der Online-Modehändler schon zu einem frühen Zeitpunkt einen Ausblick auf 2015 gegeben. Die Marktanteilsgewinne des Unternehmens seien offensichtlich.
KURS SCHWANKTE STARK
Ein Börsianer meinte zwar, dass die Margenschätzungen der Analysten eventuell zu hoch sein könnten. Grund seien die anstehenden Investitionen in das langfristige Wachstum. Doch auch er wollte dies nicht überbewerten: "Dem Markt wird es wohl egal sein - solange das Unternehmen 'in der Spur' ist, wird der Kurs nicht nachhaltig leiden."
Aktuell notieren die Anteilsscheine gut 14 Prozent über ihrem Ausgabekurs beim Börsengang in Höhe von 21,50 Euro. In den letzten Monaten hatten die Papiere eine regelrechte Berg- und Talfahrt hingelegt: Dem Fall auf den Tiefststand von rund 17 Euro Anfang Oktober folgte eine rasante Aufholjagd, welche die Anteilsscheine Mitte Dezember bis auf das Rekordhoch von rund 27 Euro in die Höhe hievte. Anfang des Jahres dann setzte eine Gewinnwarnung des britischen Online-Modehändlers Boohoo.com die Aktien wieder unter Druck, bevor sie sich im Zuge erfreulicher Geschäftszahlen des US-Branchenkollegen Amazon (Amazoncom) wieder erholten.
dpa-AFX
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Goldman Sachs Group Inc. bescheinigt Buy für Zalando-Aktie (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
22.01.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Zalando | 36,92 | 0,03% |
|