Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Erste Überlegungen |
18.11.2013 17:50:31
|
Auch Deutsche Börse denkt über Gebot für Euronext nach
Die Euronext mit Handelsplätzen unter anderem in Paris und Amsterdam wird demnächst vom Mutterkonzern NYSE Euronext abgespalten, nachdem dieser für knapp 11 Milliarden US-Dollar von der IntercontinentalExchange übernommen wurde. <
Deutsche Börse AG, London Stock Exchange Group plc und NASDAQ OMX Group Inc hätten jeweils mit ihren Beratern über potenzielle Offerten für die Euronext diskutiert, hieß es. Keine habe aber auch schon Banken ausgesucht, die dann ein offizielles Angebot unterbreiten würden. Es sei auch möglich, dass die möglichen Interessenten ihre Pläne aufgäben, wegen anderer Prioritäten oder wegen Problemen.
Der Chef der Nasdaq hatte bereits im Oktober laut über eine Euronext-Übernahme nachgedacht. Es wäre "nachlässig", eine Akquisition des europäischen Börsenbetreibers nicht in Erwägung zu ziehen, hatte Bob Greifeld gesagt. Allerdings würde das nicht vor dem Börsengang der Euronext geschehen, der für Anfang kommenden Jahres vorgesehen ist.
Und auch die anderen großen Börsenbetreiber wie die London Stock Exchange Group, die Deutsche Börse und die SIX Swiss Exchange wurden schon als potenzielle Käufer der Euronext gehandelt.
Eine Offerte für die Euronext könnte die Regierung Frankreichs auf den Plan rufen. Sie bevorzuge eine unabhängige, allein agierende Börse, um die Stellung von Paris als Finanzdrehkreuz zu sichern, meinen einige Experten. Ungewiss ist indes, wie Investoren den Wert einer auf Aktien fokussierten Börse unter den breit diversifizierten Gruppen, die den Handel mit Aktien, Terminkontrakten und Optionen vornehmen und abrechnen, einschätzen.
Gemessen an den notierten Unternehmen ist die Euronext die fünftgrößte Börse. Sie repräsentiert die wichtigsten Börsen Frankreichs, Portugals, Belgiens und der Niederlande. Insgesamt werden an den Börsen Aktien im Wert von rund 2,8 Billionen Dollar (Marktkapitalisierung) gelistet, geht aus Daten der World Federation of Exchanges hervor.
Die Märkte der Euronext bekamen die Wirtschaftsprobleme in der Region zu spüren. Der Wert der gehandelten Aktien sank 2012 gegenüber dem Vorjahr um gut ein Viertel. Probleme bereiteten zudem neue Steuern. DJG/DJN/bam/cln Dow Jones Newswires
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
20.05.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 am Dienstagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 / (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Announcement pursuant to Art. 5 (1) lit. b) of Regulation (EU) No 596/2014 / (EQS Group) | |
19.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
09.05.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
30.04.25 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 286,60 | 0,63% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 135,00 | 0,00% |
|
Nasdaq Inc | 72,33 | -0,51% |
|