Wegen Devisen-Skandal 12.11.2014 07:31:48

Fünf Banken müssen Strafe in Milliarden-Höhe zahlen

In Großbritannien, der Schweiz und den Vereinigten Staaten haben die Aufsichtsbehörden fünf Banken Strafen in Höhe von insgesamt knapp 3,4 Milliarden Dollar (2,7 Milliarden Euro) aufgebrummt. Dies geht aus am Mittwoch in London, New York und Zürich veröffentlichten Mitteilungen der jeweiligen Aufsichtsbehörden hervor. Betroffen sind die Citigroup, HSBC, JPMorgan, Royal Bank of Scotland (RBS) und die UBS.

Die Strafe für die fünf Institute in dem Devisen-Skandal hatte sich angedeutet, da sie zuletzt bereits Vorkehrungen dafür getroffen hatten. Gegen die Deutsche Bank wird in diesem Fall ebenfalls ermittelt. Sie konnte sich allerdings noch nicht mit den Behörden einigen, hat aber bereits ihre Rückstellungen für offene Rechtsstreitigkeiten auf rund drei Milliarden Euro erhöht.

/zb/fbr

LONDON/NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Citigroup Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Citigroup Inc. 77,11 -4,23% Citigroup Inc.
Deutsche Bank AG 19,43 -0,02% Deutsche Bank AG
HSBC Holdings plc 10,74 -1,34% HSBC Holdings plc
JPMorgan Chase & Co. 254,05 -4,96% JPMorgan Chase & Co.