09.04.2015 12:27:43
|
Erneuter Streik am größten deutschen Amazon-Standort
BAD HERSFELD (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi setzt mit einer Nadelstich-Taktik ihre Streik-Serie beim Versandhandelsriesen Amazon.com fort. Am Donnerstag rief Verdi am größten deutschen Standort in Bad Hersfeld zu einem spontanen Kurzstreik in der Frühschicht auf. 250 Mitarbeiter hätten daran teilgenommen, berichtete die Gewerkschaft. Ein Unternehmenssprecher erklärte dagegen, 110 Beschäftigte hätten an dem Ausstand teilgenommen. Die weit überwiegende Mehrzahl der Mitarbeiter habe regulär gearbeitet.
"Wir können mit flexiblen Streiks aus einer Schicht heraus Amazon überraschend treffen. Diese Taktik der Nadelstiche ist für den Arbeitgeber weniger planbar", sagte Gewerkschaftssekretärin Mechthild Middeke in Bad Hersfeld, wo der weltgrößte Versandhändler zwei Logistikzentren betreibt. Am Dienstag hatte Verdi bereits zu solch einem spontanen Ausstand in Osthessen aufgerufen. Rund um Ostern wurden weitere Standorte im Bundesgebiet bestreikt.
Die Gewerkschaft will Amazon zur Aufnahme von Tarifverhandlungen zu den besseren Bedingungen des Einzel- und Versandhandels bewegen. Das Unternehmen lehnt das ab. In dem Tarifkonflikt kommt es seit Mai 2013 immer wieder zu Streiks. Eine Einigung ist nicht in Sicht. Amazon hat neun Logistikzentren in Deutschland mit mehr als 10 000 Mitarbeitern./jpe/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Solide Ergebnisse und KI-Kooperation mit Amazon treiben Atlassian-Aktie an (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Fast 83.000 machen bei Sammelklage gegen Amazon Prime mit (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 229,40 | 1,39% |