11.01.2015 14:33:48
|
Ericsson: Starke Position in Gerangel um nächsten Mobilfunk-Standard
LAS VEGAS (dpa-AFX) - Der schwedische Telekom-Ausrüster Ericsson sieht als Marktführer gute Chancen, den 5G-Standard für die nächste Generation mobiler Datennetze deutlich mitzuprägen. "Ericsson ist in einer sehr starken Position dafür", sagte Konzernchef Hans Vestberg der Deutschen Presse-Agentur auf der Technik-Messe CES in Las Vegas.
Mit der 5G-Technik sollen die Mobilfunk-Netze noch einmal drastisch schneller werden und die Daten Dutzender Milliarden vernetzter Geräte umschlagen können. Der Standard dafür wird gerade erst festgezurrt, europäische, amerikanische und chinesische Telekom-Player verfolgen dabei eigene Interessen. "Es gibt immer ein gewisses Gerangel", sagte dazu Vestberg. "Wir glauben aber nicht, dass es sinnvoll wäre, verschiedene Standards in einzelnen Weltregionen zu haben." Ericsson habe als Weltmarktführer großes Interesse daran, dass es einen weltweiten einheitlichen Standard gibt.
Den Wettbewerb durch chinesische Wettbewerber wie ZTE und Huawei kommentiert Vestberg gelassen. "Sie sind seit 15 Jahren auf dem Markt." Das sei also nichts neues. "In manchen Bereichen sind sie ein Wettbewerber für uns, in anderen sind es Unternehmen wie IBM, HP, Oracle oder Cisco Systems." Die chinesischen Netzwerk-Ausrüster, die eine aggressive Preispolitik fahren, haben sich in den vergangenen Jahren zu starken Rivalen für die ursprünglichen Platzhirsche der Branche aus Europa und den USA entwickelt./so/DP/edh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)mehr Nachrichten
24.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Ericsson auf 'Sell' - Ziel 58 Kronen (dpa-AFX) | |
24.01.25 |
Ericsson-Aktie bricht ein: Ericsson meldet Gewinnplus und erhöhte Dividende - Analysten enttäuscht (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Ausblick: Ericsson legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
09.01.25 |
Erste Schätzungen: Ericsson (Telefon LMEricsson) (B) informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
15.10.24 |
Besser als erwartet: Ericsson profitiert von 5G-Lizenzerlösen und Kostensenkungen - Ericsson-Aktie deutlich höher (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Ericsson auf 'Neutral' - Ziel 62,50 Kronen (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
ROUNDUP: Ericsson verdient mehr als gedacht - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
14.10.24 |
Ausblick: Ericsson präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)mehr Analysen
03.02.25 | Ericsson Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Ericsson Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Ericsson Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | Ericsson Underweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Ericsson Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Cisco Inc. | 61,16 | -0,23% |
|
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 7,66 | 0,21% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 33,18 | 1,07% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 250,15 | -0,56% |
|
Oracle Corp. | 160,92 | -4,24% |
|