18.12.2013 15:21:37
|
Energieverbrauch in Deutschland steigt um mehr als zwei Prozent
Vor allem der Gasverbrauch stieg wegen der kalten Witterung in der ersten Jahreshälfte deutlich an - um fast sieben Prozent. Die Steinkohle profitierte von den deutlich gesunkenen Weltmarktpreisen, die den Einsatz in der Strom- und Wärmeerzeugung ankurbelten. Auch die erneuerbaren Energien erhöhten ihren Anteil am Gesamtverbrauch dank des Solarbooms um fast sechs Prozent. Leichte Zuwächse gab es darüber hinaus beim Mineralölverbrauch. Dagegen verringerte sich der Einsatz von Braunkohle und Kernenergie.
Wichtigster Energieträger in Deutschland blieb der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen zufolge auch 2013 das Mineralöl, auf das rund 33 Prozent des Primärenergieverbrauchs entfielen. Gefolgt von Erdgas (22,5 Prozent), Steinkohle (12,7 Prozent), erneuerbaren Energien (11,8 Prozent), Braunkohle (11,6 Prozent) und Kernenergie (7,6 Prozent)./rea/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!