23.01.2014 11:55:00

Energiepreis-Monitor: Am meisten kann in Linz gespart werden

Der Wechsel des Energieanbieters kann einiges an Geld bringen. Vor allem im Netzgebiet Linz ist das Sparpotenzial groß: Um bis zu 430 Euro im Jahr können die Kosten bei Strom und Gas durch einen Wechsel vom regionalen Standard-Anbieter zum günstigsten Energielieferanten in der oberösterreichischen Hauptstadt bringen. Am wenigsten Sparpotenzial gibt es bei Strom und Gas in Tirol mit 155 Euro.

Pro Jahr geben Österreichs Haushalte zwischen 623 Euro im Netzgebiet Tirol und 771 Euro im Netzgebiet Kärnten nur für den Strom aus, wie aus dem am Donnerstag vom Wirtschaftsministerium auf Basis von Berechnungen und Erhebungen der E-Control veröffentlichten Energiepreis-Monitor hervorgeht. Haushalte in Oberösterreich inklusive Netzgebiet Linz, die ausschließlich Strom beziehen, können sich beim Wechsel vom regionalen Standardbezieher zum günstigsten Mitbewerber 170 Euro sparen, berechnet auf Basis eines durchschnittlichen Haushaltes, der jährlich 3.500 Kilowattstunden (kWh) Strom beim regionalen Standardanbieter bezieht. In Tirol und Vorarlberg beträgt das Einsparpotenzial 60 Euro.

Das Sparpotenzial für Erdgas ist in Salzburg am größten, wo man bei einem Wechsel der Anbieter 260 Euro pro Jahr sparen kann. In Tirol sind es lediglich 111 Euro, jeweils berechnet auf Basis eines Haushaltes, der 15.000 kWh beim regionalen Standardanbieter bezieht. Insgesamt geben die Haushalte für Erdgas zwischen 942 Euro pro Jahr in Vorarlberg und 1.195 Euro pro Jahr im Netzgebiet Klagenfurt aus.

(Schluss) gu/itz

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!