OMV Aktie
WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059
19.05.2014 14:15:00
|
Energieeffizienzgesetz könnte laut E-Control teuer kommen
Beim Energieeffizienzgesetz bezahlen würden "am Ende des Tages" die Kunden, befürchtet Boltz laut "Tiroler Tageszeitung" (TT). Es könnten Kosten von maximal 400 Mio. Euro im Jahr entstehen, falls es zu keinen Einsparungen komme, so Boltz zur APA. Vorgesehen ist im EEffG, dass Energielieferanten, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, 20 Cent für jede kWh bezahlen müssen, die sie nicht beim Endkunden "eingespart" haben. 40 Prozent der Einsparungen müssen laut Gesetzesentwurf bei den Haushalten erfolgen. Wie hoch die Kosten tatsächlich sein werden, sei noch nicht absehbar, es könnten aber Kosten von 100 bis 150 Mio. Euro entstehen, schätzt Boltz.
Boltz geht davon aus, dass rund 300 Firmen über alle Sektoren individuell verpflichtet werden, alle anderen seien zu klein. Es gebe auch Umgehungsmöglichkeiten. Im Rahmen der Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), die Teil des Energieeffizienzpaketes ist, gibt es für die Haushalte ein Kostenbeschränkung von 23 Mio. Euro.
Die Optik der OMV, sich an die russische Gazprom-Pipeline South Stream mitten in der Ukraine-Krise anzuhängen, sei "nicht sehr günstig". Das Aus der Nabucco-Pipeline sieht Boltz aber nicht als Sieg Russlands. "Mit der Trans Adriatic Pipeline, die statt Nabucco gebaut wird, entsteht de facto eine Pipeline, die Gas unabhängig von Russland vom Kaspischen Meer nach Europa bringt", so Boltz. Zwar nicht nach Baumgarten, aber nach Italien. Für Österreich sei das traurig, aber für Europa insgesamt kein großer Unterschied.
Boltz erinnerte auch daran, dass Russland Europa als Absatzmarkt brauche. Moskau habe rund 100 Mrd. Euro in Pipelines investiert, die nach Europa führen. Aber: "Auch die EU-Kommission ist der Auffassung, dass sich Energie nicht wahnsinnig gut für Sanktionen eignet", wird Boltz in dem "WirtschaftsBlatt"-Interview zitiert.
(Schluss) pro/itz/snu
ISIN AT0000743059 WEB http://www.e-control.at http://www.omv.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
09:30 |
Schwacher Handel: ATX zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime fällt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
02.04.25 |
ATX aktuell: ATX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Wien in Rot: ATX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Wien in Rot: So bewegt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Wiener Börse-Handel ATX verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
02.04.25 |
ATX-Wert OMV-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in OMV von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
26.03.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
18.03.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 46,76 | -2,05% |
|