24.11.2014 11:43:32
|
Empfehlung für Gehaltsstopp stößt in Frankreich auf Ablehnung
PARIS (AFP)--Mit deutlicher Ablehnung haben hochrangige Sozialisten in Frankreich auf die jüngsten Expertenempfehlungen für Arbeitsmarktreformen in Frankreich reagiert. Parteichef Jean-Christophe Cambadélis sagte am Montag dem Sender i-Télé, es müsse eher "alles für eine Ankurbelung" der Wirtschaft in Europa getan werden, statt "Errungenschaften in Frankreich zu beschneiden". Er bezog sich damit auf die Empfehlungen in einem deutsch-französischen Expertenbericht, in dem laut Medieninformationen unter anderem eine Lockerung der 35-Stunden-Woche und ein Einfrieren der Gehälter in Frankreich angeregt wird.
Der Bericht war von den Wirtschaftsministerien der beiden Länder in Auftrag gegeben worden und soll am Donnerstag von den Ressortchefs Sigmar Gabriel (SPD) und Emmanuel Macron in Paris vorgestellt werden. In Paris hieß es dazu, der Bericht sei noch nicht "fertiggestellt" - und es handle sich bei den Empfehlungen auch nicht um Regierungsvorschläge. Der Bericht wurde von Henrik Enderlein, Chef des Jacques-Delors-Instituts in Berlin, sowie dem französischen Wirtschaftsexperten Jean Pisani-Ferry erstellt.
Aus dem Papier, das als Grundlage für einen gemeinsamen Reformplan der beiden Länder dienen soll, berichtete das Magazin "Der Spiegel" bereits vorab. Demnach soll für Deutschland die Bundesregierung bis zum Jahr 2018 zusätzlich rund 20 Milliarden Euro und damit das Doppelte des bisher Geplanten in die Infrastruktur investieren.
Die Kommunistische Partei in Frankreich hatte sich schon am Wochenende strikt gegen ein Einfrieren der Gehälter in Frankreich gewandt. Dies wäre ein "sehr schwerer Fehler" und "eine Provokation". Um das Wachstum in Frankreich anzukurbeln, sei genau das Gegenteil notwendig. Der sozialistische Fraktionschef in der Nationalversammlung, Bruno Le Roux, versicherte am Montag in den Sendern LCI und Radio Classique, dass die 35-Stunden-Woche nicht zurückgedreht werde.
DJG/hab
(END) Dow Jones Newswires
November 24, 2014 05:33 ET (10:33 GMT)- - 05 33 AM EST 11-24-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!