05.11.2015 11:02:00

Einzelhandel in Eurozone im August um 0,1 Prozent gesunken

Der Einzelhandel in der Eurozone ist im September um 0,1 Prozent gesunken. Die gesamte Union verzeichnete ein Plus von 0,3 Prozent gegenüber August, geht aus den jüngsten Zahlen von Eurostat vom Donnerstag hervor. Österreichs Einzelhandel konnte um 0,5 Prozent zulegen.

Die höchsten Zuwächse verzeichneten Großbritannien (+2,0 Prozent), Rumänien (+1,7 Prozent), Malta (+1,1 Prozent) und Irland (+0,9 Prozent). Die stärksten Rückgänge mussten Portugal (-2,2 Prozent), Belgien, Dänemark, Lettland und Polen (je -0,7 Prozent) hinnehmen.

Im Jahresvergleich - September 2014 zu September 2015 - legte die EU um 3,7 Prozent im Einzelhandel zu. Die Eurozone kam auf plus 2,9 Prozent. Österreich lag mit 1,6 Prozent im Plus. Die stärksten Zuwächse im Jahresvergleich verzeichnete Rumänien (plus 12,0 Prozent), dagegen musste Luxemburg die höchsten Einbußen mit minus 11,8 Prozent einstecken.

(Schluss) jep/kan/miw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!