Auf Kompromiss geeinigt |
10.04.2014 17:40:49
|
Ebay und US-Investor Icahn begraben das Kriegsbeil
"Ich bin immer noch der Überzeugung, dass eBay von der Abspaltung von PayPal irgendwann in der Zukunft profitieren würde", erklärte Icahn in einer gemeinsam mit dem Konzern veröffentlichten Mitteilung. Er werde diese Idee in Gesprächen mit dem Unternehmen weiterhin verfolgen. Icahn will sich regelmäßig mit Ebay-Chef John Donahoe treffen, wenn dieser in New York ist. Zudem bekommt er Zugang zu vertraulichen Informationen.
Icahn hatte erstmals im Januar öffentlich verlangt, PayPal von der Muttergesellschaft zu trennen. Der Investor zeigte sich überzeugt, dass die einzelnen Teile mehr wert seien als der Gesamtkonzern. Über die Forderung entbrannte eine hitzige Debatte zwischen den beiden Seiten. So warf Icahn Mitgliedern des Ebay-Verwaltungsrats Interessenkonflikte und Selbstbereicherung vor, insbesondere dem bekannten Technologie-Investor Marc Andreessen. Ebay-Chef Donahoe warf er vor, die Augen zu verschließen. Ebay sprach von einer "Schlammschlacht", die Icahn angezettelt habe.
Milliardär Icahn ist bekannt für seine ruppigen Methoden. Er kauft sich bei Unternehmen ein und stellt öffentlichkeitswirksam Forderungen. Sein Ziel ist es, den Wert seiner Beteiligung zu steigern. Um den nötigen Druck aufzubauen, muss er es allerdings schaffen, andere Aktionäre auf seine Seite ziehen. So hatte sich Icahn auch bei Apple eingekauft und dort eine Aufstockung des laufenden Aktienrückkaufs verlangt. Im Februar ließ Icahn allerdings auch seine Forderungen gegenüber Apple-Chef Tim Cook fallen.
An Ebay hält Icahn etwa 2 Prozent. Zwischenzeitlich war der Kurs bereits kräftig gestiegen. Am Donnerstag gab er zum Handelsstart nach. "Wir sind sehr zufrieden, diese Übereinkunft mit Carl getroffen zu haben", sagte Donahoe. Jetzt könne sich das Management wieder auf das Tagesgeschäft konzentrieren. In den Verwaltungsrat zieht mit David Dorman ein Branchenkenner ein; er war früher unter anderem Chef des Telekommunikationsriesen AT&T./das/DP/she
SAN JOSE (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu eBay Inc.mehr Nachrichten
17.02.25 |
The checkout button wars have come for PayPal (Financial Times) | |
17.02.25 |
The checkout button wars have come for PayPal (Financial Times) | |
07.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel eBay-Aktie: So viel hätte eine Investition in eBay von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Zuversicht in New York: Letztendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
21.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
eBay Inc. | 66,49 | 1,90% |
|