"Klarheit und Transparenz" |
28.11.2016 09:59:39
|
EZB veröffentlicht mehr Daten über Banken
Laut Schubert betreffen die Daten unter anderem Gewinnquellen, Risiken und geografische Exponierungen der direkt von der EZB im Rahmen des Single Supervisory Mechanism (SSM) überwachten Banken. Veröffentlicht werden aber auch Daten zu Eigenkapitalquoten, notleidenden Krediten, Gewinnen und Cost-to-income-Ratios. Dabei sollen auch die Probleme sichtbar gemacht werden, die Banken im Hinblick auf ihre Geschäftsmodelle und Gewinne haben.
Allerdings veröffentlicht die EZB keine Daten zu einzelnen Banken. Zudem will sie sicherstellen, dass die Daten Analysten auch keine indirekten Rückschlüsse auf einzelnen Institute ermöglichen.
Die in rund 100 neuen Tabellen veröffentlichten Daten sollen ab Dienstag um 10.00 Uhr auf der EZB-Website zur Verfügung stehen. Sie sollen zudem künftig quartalsweise und nicht mehr nur jährlich aktualisiert werden.
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: