11.11.2015 12:41:40

EZB knöpft sich nationale Ausnahmen bei Bankenregulierung vor

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt die Angleichung der nationalen Regeln für Banken in Europa voran. Die Aufseher wollen zum Beispiel schneller als bisher die Möglichkeit einschränken, dass die Institute in Folgejahre verschobene Verluste in ihr Eigenkapital einrechnen können - dies war etwa bei vielen spanischen Banken die Praxis. Hinreichend hohe Quoten an eigenem Kapital sollen als Sicherheitspuffer dienen. Zudem will die EZB, dass die Bedingungen, zu denen Gelder zwischen Mutterkonzernen und Tochterunternehmen über Ländergrenzen hinweg verschoben werden können, vereinheitlicht werden.

Insgesamt hat sich die EZB-Bankenaufsicht nach Angaben vom Mittwoch 122 nationale Ausnahmen und Wahlrechte vorgenommen. Bis zum 16. Dezember werden die Institute zu den nun veröffentlichten Vorschlägen angehört, dann könnte es noch Änderungen geben. Angestrebt ist, dass die harmonisierten Regeln als Schritt hin zu einem einheitlichen Bankensektor ab dem kommenden Frühjahr gelten.

Die EZB überwacht seit November 2014 die führenden Banken im Euroraum direkt. Aktuell sind dies 122 Geldhäuser in den 19 Euro-Staaten, darunter sind 21 Bankengruppen in Deutschland./ben/DP/zb

Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen

05.02.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Deutsche Bank Overweight Barclays Capital
31.01.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BNP Paribas S.A. 70,06 0,09% BNP Paribas S.A.
Commerzbank 19,57 1,37% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,22 0,66% Deutsche Bank AG
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,79 1,94% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)