04.08.2016 11:03:41

EZB erwartet moderate Konjunkturerholung - Unsicherheit durch Brexit-Votum

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) rechnet trotz des Brexit-Votums der Briten mit einer Fortsetzung des Aufschwungs in der Eurozone. "Was die nähere Zukunft betrifft, so dürfte sich die wirtschaftliche Erholung in moderatem Tempo fortsetzen", hieß es in dem am Donnerstag veröffentlichten Wirtschaftsbericht der Notenbank. Allerdings räumten die EZB-Experten ein, dass die Unsicherheit nach dem Ergebnis des Brexit-Referendums gestiegen ist. Zuvor hatte sich bereits EZB-Präsident Mario Draghi ganz ähnlich zur konjunkturellen Entwicklung der Eurozone geäußert.

Am 23. Juni hatten die Briten überraschend für einen Austritt des Königreichs aus der Europäischen Union gestimmt. Seitdem haben zahlreiche Stimmungsindikatoren Hinweise geliefert, dass sich die Unternehmen im Währungsraum weitgehend unbeeindruckt von einem Brexit zeigen. Die wirtschaftlichen Folgen eines EU-Austritts scheinen sich demnach nur auf Großbritannien zu beschränken.

Insgesamt werde die Binnennachfrage im gemeinsamen Währungsraum weiter durch die geldpolitischen Maßnahmen der EZB gestärkt, hieß es im Wirtschaftsbericht. Die EZB-Experten sprachen von einem positiven Effekt der Nullzinspolitik, der sich stimulierend auf die Finanzierungsbedingungen und auf die gestiegene Ertragskraft der Unternehmen auswirke.

Außerdem erwartet die EZB weiterhin einen Beschäftigungszuwachs in der Eurozone. Zusammen mit dem immer noch relativ niedrigen Ölpreis dürfte dieser das real verfügbare Einkommen der privaten Haushalte und die privaten Konsumausgaben weiterhin stützen. "Allerdings könnte die erhöhte Unsicherheit nach dem Referendum im Vereinigten Königreich das Vertrauen und den Handel beeinträchtigen", warnten die EZB-Experten./jkr/tos/fbr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!